Reitseminar
Ist dir eine klare und gefühlvolle Kommunikation mit dem Pferd wichtig? Möchtest du im Einklang mit dem Pferd in der Natur unterwegs sein? Fühlst dich aber manchmal
noch unsicher im Sattel oder hast das Gefühl, dein Pferd versteht dich nicht? Dann sind unsere Intensivtage Geländereiten genau das Richtige für dich. In dem viertägigen Seminar lernst du, wie du
im Sattel entspannen kannst, wie du klar und fair mit deinem Pferd kommunizieren und auch herausfordernde Situationen wie Straßenüberquerungen, steil berghoch oder bergab reiten oder Galoppaden
sicher meistern kannst.
Anreise: 10 Uhr
Donnerstag
lernen wir uns erstmal in aller Ruhe bei einem Schlückchen Kaffee oder Tee kennen. Vielleicht schauen die Pferde dabei schon neugierig über den Weidezaun. Das nutzen wir natürlich, um ihr
Verhalten und ihre Kommunikation untereinander zu beobachten. Denn davon können wir eine Menge für unsere Pferd-Mensch Beziehung, sowohl am Boden, als auch unter dem Sattel, lernen. Da wir jedoch
nicht über Nacht zu Pferden werden, beschäftigen wir uns auch mit ein paar technischen Dingen: Der Umgang mit dem Halfter, ein paar Knoten, die korrekte Zügelführung oder der richtige Schwung
beim Satteln. Das alles üben wir erst mit einem menschlichen Partner und dann am Pferd. Nachmittags machen wir einen kleinen Ausritt im Schritt, wobei es erstmal darum geht: Ankommen und
Loslassen.
Freitags starten wir schon etwas lockerer in den Tag. Wir holen unsere Pferde von der Weide und machen sie in aller Ruhe zusammen fertig. Dabei widmen wir uns auch wichtigen Themen wie der Hufkontrolle oder dem korrekten Sitz des (Western-)sattels. Vor dem Ausritt machen wir einige Übungen für einen lockeren Sitz, damit wir beim Reiten ganz geschmeidig mit der Bewegung des Pferdes mitgehen können. Mit geschlossenen Augen fühlen wir, wann welches Bein des Pferden abfußt. Natürlich fühlen wir auch, wann unser Pferd fressen möchte und wann es antraben möchte. Nachmittags lernen wir immer mehr, was es heißt, mit klarem Fokus zu reiten und unser Pferd im richtigen Moment mit den richtigen Hilfen zu beeinflussen.
Samstag
fühlen wir uns schon ganz im Flow. Wir nehmen kleine Hindernisse oder schnellere Gangarten zu unseren Ausritten dazu. Dabei sind ein schnelles Reaktionsvermögen und ein sicherer Sitz gefragt. Mit
kleinen Übungen verbessern wir immer weiter unsere Fähigkeiten und unser Vertrauen in uns selbst. Das Thema Energie rückt dabei auch mehr in den Fokus und wir lernen, wie wir mit unserer
Energie und mit der des Pferdes umgehen können.
Sonntag
unternehmen wir einen kleinen Tagesritt. Das ist ein Abenteuer! Wir lernen, wie wir die Satteltaschen richtig packen und wie wir im Notfall einen Baum durchsägen können, der den Weg versperrt.
Beim Reiten fühlen wir uns schon fast Eins mit unserem Pferd. Mittags machen wir eine gemütliche Pause mitten in der Natur und lassen es uns richtig gut gehen. Ein Schlückchen Wein, frisches Brot
und leckerer Käse dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Abends kommen wir erschöpft, aber überglücklich wieder am Bonsbusch an, bevor wir uns von unserem Pferd auf der Weide schweren Herzens
verabschieden.
Abreise: Etwa 18 Uhr.
Eine Übernachtungsmöglichkeit findest du zum Beispiel im Roten Einhorn, etwa 5 Autominuten von uns entfernt.
Datum |
|
Reitzeit |
Am ersten Tag ca. 1 Stunde, am zweiten und dritten Tag ca. 3 Stunden, am vierten Tag etwa 5 Stunden |
Leistungen |
|
Voraussetzungen |
|
Preis |
790 €
|