Kombination aus Wanderritt und Sternritt

Reiten und Relaxen

In diesen vier Tagen kommst du richtig runter. Wir reiten insgesamt weniger als bei anderen Wanderritten und nehmen uns dafür besonders viel Zeit für uns selbst. Zum Entspannen, Relaxen und Genießen. Entweder an der Pferdeweide oder auf dem Massagetisch (im Programm ist eine Massage inklusive). Sauna, Schwimmbad, herrliche Eifelwälder und entspannte Pferde machen die Tage perfekt. Plus: Du bekommt gutes Essen im Wellness-Hotel und natürlich wie immer bei den Picknicks.

Reiten in der Eifel

„Mein Pferd schreitet kraftvoll den Berg hoch. Ich spüre, wie der Rücken sich unter mir hebt und höre, wie es leise in Rhythmus der Hufe schnaubt." Seit fast fünf Stunden sind wir jetzt schon in den wunderschönen Eifelwäldern unterwegs. Und so langsam spüre ich, wie meine Knochen und Muskeln müde werden - obwohl ich nicht den Berg hinauf gelaufen bin!

 

Gleich schön essen und dann ´ne Massage - das wär´ doch perfekt, oder?

Bei unserem Ritt „Reiten und Relaxen" wird aus diesem Traum Realität! Am ersten Tag reiten wir etwa fünf Stunden zu einem Wellness Hotel in der Eifel. Dahin geht´s ganz schön berghoch!

Doch oben angekommen, wirst du mit einem guten Essen belohnt. Und die Pferde auch! Sie dürfen die Nacht auf einer saftigen Weide in der Nähe des Hotels verbringen und nach Herzenslust schlemmen.

 

Entspannen mit Pferd

 

In diesen 4 Tagen erlebst du:

  • Entspanntes Reiten in kleiner Gruppe
  • Wunderschöne Wälder und Bachtäler
  • Sauna, Schwimmbad und Massage
  • Viel Zeit bei den Pferden an der Weide
  • Gemütliche Picknicks mitten in der Natur
  • Gute Küche im Wellness-Hotel

 

 

 


Am nächsten Morgen kannst du dich mit einem kleinen Spaziergang zu den Pferden oder mit einem Sprung in´s Hotel eigene Schwimmbad erfrischen. Danach - wenn dir der Duft nach frischen Brötchen in die Nase steigt -  hast du bestimmt wieder Hunger. Doch wichtiger als das ist doch die Gemeinschaft. Wir frühstücken in aller Ruhe mit der Gruppe.

„Und, wie hast du geschlafen?“ „Hast du Muskelkater?“ „Boah, ich spüre Muskeln, von denen ich nicht geglaubt hatte, dass ich sie habe!“ Alle lachen.

Unsere Rittführerin hört sich geduldig unsere Geschichten an und wählt die Reitroute abgestimmt auf unsere Bedürfnisse und die der Pferde. Heute müssen wir kein Ziel erreichen. Wir können nur eineinhalb Stunden entspannt im Schritt durch den Wald reiten oder etwas länger und schneller. Drei Stunden sollte es jedoch nicht übersteigen, denn wir haben noch etwas vor:

Sauna, Schwimmbad und Massage.

Die Masseurin nimmt sich für dich 30 Minuten Zeit. Ob sie deinen Rücken, Beine oder Gesicht massieren soll - das kannst du selbst wählen. Die Zeit gehört ganz dir selbst. Auf Wunsch kannst du auch noch mehr dazu buchen (auf eigene Kosten).

 

 

 

 „Es waren einfach wunderbare Tage, bei denen alles gestimmt hat. Besonders hervorheben möchte ich nochmal, dass ich Euren Umgang mit den Pferden (geprägt von Liebe und Respekt) sehr schätze. So macht wanderreiten wirklich Spaß!!",

sagt Eva

 

 


Die Sauna und das Schwimmbad stehen im Hotel zur freien Verfügung. Wenn du diese Art des Relaxen nicht magst, kannst du dich nachmittags auch einfach zu den Pferden an die Weide setzen, einen kleinen Spaziergang machen oder es dir in der Hotellobby mit einem Buch gemütlich machen.

Ausgeruht und frisch starten wir dann in den dritten Tag, wo wir wieder ein festes Ziel vor Augen haben. Unsere Pension liegt diesmal tief unten im Tal. Das heißt, es geht erstmal bergab. Nach dem gemütlichen Mittagpicknick mitten in der Natur, kommen wir ins Kalltal, wo wir herrlich traben oder galoppieren können.

 

Die Pferde sprühen vor Energie. Nach dem ersten Trab spürst du, wie dein Pferd richtig wach wird und immer schneller laufen möchte. Doch du bist so entspannt, dass du die Energie richtig genießt und du lässt dich einfach mitnehmen.

Mangalarga Carlito beim Wanderritt

 

Zahlen und Fakten zu "Reiten und Relaxen"

 

  • Ein langer Reittag (4-5 Stunden im Sattel)
  • Drei kurze Reittage (2 bis 4 Stunden im Sattel)
  • Zwei Nächte im Wellness Hotel
  • Eine Nacht im einsamen Landgasthof (ohne Gastronomiebetrieb, also sehr ruhig)
  • Maximal 9 Reiter/Pferdpaare

Wenn wir schnell reiten, sind wir schon am späten Nachmittag an unserer Pension und können dort Wellness der anderen Art genießen á la Kneippsches Wassertreten.


Wer traut sich barfuß in den kalten Bach zu gehen?

Wenn du einmal drin bist, willst du nie wieder raus. Dieses Gefühl, wenn das Wasser sich um die Beine schlängelt, die Zehen sich zwischen die Steine graben und ein leichtes Kribbeln am ganzen Körper hochsteigt - einfach himmlisch!

 

Dieser dritte Abend wird kulinarisch nicht ganz so prunkvoll - dafür umso gemütlicher. Wir bestellen Pizza und genießen die Geselligkeit. Bei schönem Wetter können wir direkt an der Pferdeweide sitzen und essen. Mit dem Rauschen der Rur (so heißt der Bach - naja der kleine Fluss, der die Landschaft hier maßgeblich prägt) schlafen wir ein.

Wanderreiten im Westerwald

 

"Das regenerierte Gefühl nach 4 Tagen mit den Pferden in der Natur war einfach wundervoll", sagt Christiane.

 

 

"Der Ritt mit Anna war für mich Harmonie

und Runterkommen total. Ich denke vor

allen Dingen an die tollen Pferde,

angenehme Mitreiterinnen und die schöne Route“, sagt Sabine.

 


Am nächsten Morgen hast du die Abreise fast vergessen. So überwältigend sind diese Felsen, die rechts und links unseren Weg säumen. Auf der anderen Seite geht es gefühlt senkrecht runter. Gut, dass die Pferde so entspannt und trittsicher sind!  Kurz vor der Mittagspause müssen die Pferde nochmal ganz schön klettern. Dafür werden wir mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Und die Pferde mit besonderem Gras dort oben.

Das Picknick ist diesmal königlich: Weingläser funkeln in der Sonne. Der Käse und die Weintrauben sehen zum Anbeißen aus und das frisch aufgeschnittene Brot duftet herrlich. Dazu jetzt einen Schluck Wein. Denn dieser Ritt will gefeiert werden!

 

Bei aller Schlemmerei vergessen wir natürlich die Tiere, den Boden und die Menschen nicht, die das möglich machen. Alle Lebensmittel beim Picknick kommen aus biologischer Erzeugung und meist aus der Region.


Danach kannst du die letzten Stunden im Sattel ganz besonders genießen. Abends kommst du mit der Gruppe wieder bei Anna und Ilja am Haus Bonsbusch an. Die Pferde freuen sich schon auf ihre Kumpels auf der Weide. Und du trittst den Heimweg an - völlig relaxt und vielleicht ein bisschen verliebt.

Datum

 

08. bis 11. Juni 2023

 

(Anreise um 9.30 Uhr. Abreise ca. 18 Uhr)

 

Reitzeit

1. Tag: Etwa 5 Stunden

2. Tag: 1-3 Stunden

3. und 4. Tag:  Etwa 4 Stunden

Voraus-setzungen
  • Sicher und angstfrei in allen drei Gangarten
  • Geländeerfahrung (du hast schon mehrmals Ausritte von 1-5 Stunden unternommen)
  • Gute Grundkondition
Leistungen

 

  • 4 Tage Rittführung und Bereitstellung eines freundlichen Wanderreitpferdes mit hochwertiger Ausrüstung oder Unterbringung und Futter für dein eigenes Pferd
  • 3 Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer
  • 3 x Frühstück
  • 4 x Mittagspicknick oder -einkehr
  • Bereitstellung von Regenmänteln, Regendecken und Satteltaschen bei Bedarf
  • Gepäcktransfer
  • Eine 30-minütige Massage
  • Exkl. Abendessen im Restaurant

Programm ist auch für Nicht-Reiter buchbar.

 

Preis

 

950 € (inkl. 19 % MwSt.) für Reiter/-innen im Doppelzimmer

 

490 € (inkl. 19 % MwSt.) für nicht-reitende Begleitpersonen

 

Einzelzimmerzuschlag: 80 €