Seminar
Pferden faszinieren dich? Du träumst davon, in der Natur zu reiten? Und möchtest lernen, wie das im Einklang mit dem Pferd möglich ist? Dann ist dieser Kurs genau
das Richtige für dich. Aufbauend auf dem Grundverständnis für das Lebewesen Pferd, welches du im Kurs "Mit Pferden denken"
oder auf unserer Onlineplattform "Mit Pferden wachsen" kennen lernen kannst, vermitteln wir dir beim Reitkurs die Basis, die du brauchst, um
dich im Sattel entspannt und sicher zu fühlen. Dabei ist es egal, ob du noch nie auf einem Pferd gesessen hast, seit einigen Jahren nicht mehr oder ob du schon regelmäßig reitest. Wir vermitteln
dir eine völlig neue Art und Weise.
Zeiten: Täglich von 10 bis 18 Uhr mit einer ein- bis zweistündigen Mittagspause
Programm 1. Tag
Nach der geselligen Kennen Lernen Runde tauchen wir in die Welt der Pferde auf der Weide ein. Vormittags wiederholen wir einige wichtige Fakten zum grundlegenden Verständnis für das Lebewesen Pferd. Nachmittags unternehmen wir einen ersten Ritt im Schritt, bei dem wir dich führen und du dich sanft in die Bewegung des Pferdes einfühlen kannst.
Programm 2. bis 6. Tag
Wir nehmen uns an jedem Tag viel Zeit für das Halftern der Pferde, das korrekte Führen, das Anbinden, das Putzen, das Hufe auskratzen, das Satteln sowie für das Trensen. Bei diesen Handgriffen rund um´s Pferd kannst du die Basis für eine harmonische Partnerschaft mit deinem Pferd legen und deine eigene Sicherheit festigen. Das hilft dir bei der Kommunikation vom Sattel aus immens.
Ab dem zweiten Tag erlernst du auch Schritt für Schritt den richtigen Sitz und eine einfühlsame Einwirkung beim Reiten. Es geht sowohl um körperlich, koordinatorische Aspekte wie sicheres Auf- und Absteigen, den Umgang mit den Zügeln oder den leichten Sitz, als auch um die Entwicklung innerer Qualitäten. Denn die brauchst du, wenn du wirklich mit dem Pferd in den Dialog gehen und nicht mit Druck oder Kraft reiten möchtest.
Dazu ein Beispiel: Du reitest im Schritt an einer Wiese entlang und dein Pferd bleibt plötzlich stehen, um Gras zu fressen. Du ärgerst dich etwas, denn du möchtest ja weiter vorwärts reiten. Was kannst du machen? Den Kopf an den Zügel hochziehen und dein Pferd mit dem Bein oder notfalls mit Gerte oder Sporen weiter vorwärts treiben. Das ist eine Möglichkeit, die für den Moment auch meistens funktioniert. Doch frage dich: Fühlt sich das gut an? Kommst du mit deinem Pferd so in den Dialog, dass ihr langfristig eine gute Beziehung aufbauen könnt? Wir sagen: Nein. Es geht auch anders. Leichter, verständnisvoller und fröhlicher.
Doch für diese zweite Möglichkeit ist es wichtig, dass du entspannt auf dem Pferd sitzt und achtsam bist. Denn dann erkennst du die Frage deines Pferdes: "Darf ich Gras fressen?", schon lange, bevor die Nase im Grün versinkt. Im Idealfall kannst du souverän, ohne Ärger oder Unsicherheit in dir zu spüren, auf die Frage antworten und so mit deinem Pferd weiter vorwärts reiten.
Wenn du bei diesen Aktionen innerlich ruhig bleibst und gleichzeitg einen klaren Fokus hast, kann dein Pferd dich sehr gut verstehen. So wird eure Kommunikation mit der Zeit immer besser, deine Signale mit deinem Körper und an den Zügeln können immer feiner und irgendwann von außen unsichtbar werden.
Wenn du das möchtest, bist du bei unserem Reitkurs "Reiten lernen für Anfänger, Wiedereinsteiger und Neugierige" richtig.
Denn hierbei geht es nicht nur darum, auf dem Pferd irgendwie durch´s Gelände zu reiten, sondern auch ganz viel darum dein Gefühl zu schulen und ein Bewusstsein für deinen Körper zu bekommen. Wir helfen dir mit effektiven Übungen dabei Verspannungen abzubauen und mit eventuellen Ängsten oder Unsicherheiten umzugehen. Und wir zeigen dir ganz praktisch, wie du klar und fair mit dem Pferd kommunizieren kannst, sodass das Reiten zum Genuss für euch beide wird.
Alle Kursinhalte üben wir erst ohne Pferd und anschließend am oder auf dem Pferd. Wir werden in der Regel zwei Reiteinheiten (je etwa 45 Minuten) pro Tag machen. Das Reiten findet ausschließlich im Gelände statt. Dabei führen wir dich, solange bis du dich auch alleine mit den Zügeln in der Hand sicher fühlst. Am Ende jeden Tages gibt es eine ausführliche Reflexionsrunde.
Programm 7. Tag
Wir machen einen längeren Abschlussritt (3-4 Stunden) in der Gruppe mit einem gemütlichen Picknick aus der Satteltasche. Dabei binden wir die Pferde an den Bäumen an und genießen das Zusammenspiel von Pferd, Mensch und Natur in vollen Zügen. Ende wird um ca. 17 Uhr sein.
>>> Um ein intensives Lernen zu ermöglichen, nehmen wir maximal vier Teilnehmer an.
>>> Übernachtungsmöglichkeiten findest du zum Beispiel hier:
- Hotel/Restaurant "Rotes Einhorn" (etwa 5 Autominuten entfernt)
- Zimmer oder Ferienwohnung im Gästehaus Burg Molbach (etwa 15 Autominuten entfernt)
- Zimmer im airbnb "Haus Eifelblick" (etwa 10 Autominuten entfernt)
- Ferienwohnung bei Gut Kallerbend (etwa 20 Autominuten enternt)
Datum |
|
Voraussetzungen |
Als Vorbereitung empfehlen wir Iljas Buch "Was denkt mein Pferd?" und unsere You Tube Videos.
Wenn du tiefer einsteigen möchtest, werde Mitglied in unserer Community "Mit Pferden wachsen" oder nehme an unserem "Mit Pferden denken" Kurs teil.
|
Leistungen |
|
Preis | 1300 € |