Probleme mit Pferden…
…kennen wir nicht. Wenn ein Pferd zum Beispiel nicht angaloppiert, den Reiter um rempelt oder am Strick hinter sich herzieht, hat es schlicht nicht verstanden, was wir von ihm möchten. Es handelt sich also um ein Missverständnis, eine Lücke in der erfolgreichen Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. Wir spüren diese Lücken auf und arbeiten mit dir und deinem Pferd daran sie zu schließen.
Pferde verstehen…
…ist der Schlüssel zu einer gelungenen Kommunikation. Tauche bei uns ein in die Welt der Pferde. Lerne, wie Pferde fühlen, denken und sich untereinander verständigen.
Wir respektieren…
… jedes Pferd als das, was es ist: ein Fluchttier. Pferde leben immer im Hier und Jetzt. Sie müssen jederzeit ihre Beine frei bewegen können, um bei einer drohenden Gefahr fliehen zu können. Pferde mögen keinen Druck und kennen keine Wutausbrüche. Und sie sind nicht nachtragend, wenn man sie fair behandelt. Zeitmessung in unserem Sinne ist ihnen völlig fremd. Pferde registrieren sehr genau, wie andere Lebewesen - auch der Mensch - sich im Raum bewegen - egal ob auf der Weide, im Paddock, am Putzplatz oder in der Box. Sie sind Meister darin, positive und negative Gefühle wahrzunehmen und die Mimik und Gestik anderer Lebewesen zu lesen. Iljas Buch "Was denkt mein Pferd", erschienen Februar 2017 im Kosmos Verlag, verdeutlicht unsere Philosophie mit Pferden
Wir bieten…
... Onlinekurse
... Community
… Online Coaching
>>> Hier bekommst du mehr Infos dazu.
… Seminare mit unseren Pferden
… Seminare bei euch am Stall (auf Anfrage)
Wir freuen uns, mit dir in die faszinierende Welt der Pferde einzutauchen. Schreibe uns einfach oder ruf an.