Kombination aus Wanderritt und Seminar
Bei diesem fünftägigen Programm verbinden wir unsere Spezialbereiche miteinander: Reiten in der wunderschönen Eifel und Pferde verstehen. Unser Ziel ist es, wirklich
zu entspannen und eine richtig gute Verbindung zu unserem Pferd aufzubauen. Wir essen auf der Weide, reiten stundenlang durch
verwunschene Wälder und lernen dabei auf spielerische Weise, unser Feingefühl und die Kommunikation mit unserem Pferd am Boden und im Sattel zu verbessern.
„Oh man, jetzt frisst der schon wieder!“, sagt Anke und lässt frustriert den Zügel los. Stundenlang hat sie mit Haflinger Nemo gekämpft, doch jetzt, am Ende des Rittes, hat sie einfach keine Kraft mehr.
Kennst du solche Situationen auch?
Später beim Abendessen, sprechen wir mit Anke über die Situation mit Nemo auf dem Wanderritt. Warum hat er so viel gefressen? Ist er einfach unerzogen und frech? Wir sagen: Nein.
Die Antwort ist viel simpler: Er ist ein Pferd. Pferde sind Dauerfresser. Doch Anke wollte nicht, dass Nemo dauernd frisst. Sie konnte ihm das nicht klar sagen. Daher hat er einfach das getan,
was Pferde normalerweise tun: Weiter fressen.
„Hm“, murmelt Anke nachdenklich. „So habe ich darüber noch nicht nachgedacht. Wie kann ich ihm denn klar sagen, dass ich nicht möchte, dass er dauernd frisst?“, fragt sie. Das ist eine
gute Frage! Genau darum geht es bei unserem 5-tägigen Programm „Wanderreiten und Pferde verstehen“
In diesen 5 Tagen lernst du:
Diese Themen kombinieren wir mit unvergesslichen Stunden im Sattel, in denen du abschalten kannst von deinem Alltag und mit den Pferden die traumhaft abenteuerliche Rureifel
erkundest.
Das „Abschalten“, also der Zustand, in dem du deinen vielleicht stressigen Alltag vergisst und dich entspannst, hilft dir dabei, eine klare Kommunikation und Feingefühl mit den Pferden zu
entwickeln. Denn nur aus der Entspannung heraus entdeckst du die feinen Zeichen der Pferde. Und nur dann kannst du wirklich in dich selbst hinein spüren.
So ging es auch Anke. „Boah, ich hatte ja ganz schön viel Frust in mir und echt stark am Zügel gezogen am ersten Tag“, erzählt sie mit einem fast amüsierten Lächeln im Gesicht in der
abschießenden Reflexionsrunde. „Doch im Laufe der Tage habe ich mich immer mehr entspannen können und gemerkt: All das ist nicht nötig. Wenn ich aufpasse, reicht ein kleiner
Impuls mit dem Bein oder am Zügel und Nemo geht weiter. Das ist echt faszinierend!“
Willst du das auch erleben?
In den fünf Tagen des Programms „Wanderreiten und Pferde verstehen“ nehmen wir uns für dich viel Zeit, um verschiedene Situationen beim Reiten zu reflektieren und helfen dir dabei, eine bessere Verbindung zu deinem Pferd aufzubauen.
Wir reiten am ersten Tag zu einem wunderschönen Ort in der Rureifel, wo die Pferde auf einer riesigen Weide am Bach ganz Pferd sein können. Und wir machen es ihnen nach: Wir starten jeden Tag mit kleinen Übungen zur Achtsamkeit, um voll entspannt im Hier und Jetzt anzukommen. Mit dem Murmeln des Baches im Ohr beobachten wir die Pferde und lernen, ihre Mimik und Gestik zu deuten. Wir schauen uns bei ihnen ab, wie klare Kommunikation wirklich geht. Und wir spielen mit unserer eigenen Energie und Körpersprache. So können wir beispielsweise beim Reiten präzise anhalten oder am Boden unseren Raum wahren.
„Sogar ich als Kontrollfreak habe mich bei dem Ritt entspannt wie nie zuvor. Besonders beeindruckt hat mich ein Galopp, wo ich trotz kleiner Buckler loslassen konnte und danach spürte, wie das Pferd sich in jedem Sprung lang machte - das war wie fliegen“, sagt Lisa.
Das ist besonders wichtig, wenn wir abends auf der Pferdeweide unsere Tafel aufbauen. Festlich geschmückt, mit leckerem Brot, knackigen Salaten und heißen Würstchen vom Grill genießen wir das Abendessen auf der Weide. Die Pferde sind natürlich dabei. Doch wir wollen nicht, dass sie uns das Brot klauen! Hier lernen wir ganz praktisch Grenzen zu setzen.
„Ich fand es so spannend mit Euch das Verhalten der Pferde zu beobachten. Seitdem gucke ich viel genauer hin, wie sich Pferde verhalten und was sie kommunizieren“, sagt Anne.
Wenn die Grenzen klar sind, können wir uns ganz in Ruhe zurücklegen und genießen. Mit einem leckeren Wein sitzen wir noch bis spät in den Abend hinein um das Feuer drumherum. Wir reden, lachen oder beobachten einfach nur das das Funkeln - des Feuers, der Sterne und das von Genuss und Inspiration entfachte Funkeln in den Augen.
Wir freuen uns darauf, mit dir unser einzigartiges Programm "Wanderreiten und Pferde verstehen" 2023 zu erleben.
Bei Fragen, schreib´ uns eine E-Mail oder ruf´ an. Oder schicke uns einfach eine Anmeldung.
Datum |
12. bis 16. Juli 2023
(Anreise um 9.30 Uhr. Abreise ca. 18 Uhr)
|
Reitzeit |
1. und 5. Tag: 5 Stunden 2. Tag: 0 Stunden 3. und 4. Tag: 2-3 Stunden |
Voraussetzungen |
|
Leistungen |
Zusatznächte vom 11. auf den 12. oder vom 17. auf den 18. Juli möglich (60 €/DZ und 75 €/EZ). Programm ist auch für Nicht-Reiter buchbar.
|
Preis |
1190 € (inkl. 19 % MwSt.) für Reiter/-innen
790 € (inkl. 19 % MwSt.) für Nicht-Reitende Begleitpersonen
Einzelzimmerzuschlag: 70 €
|